Duoton

Duoton
Duo|ton, das; -[s] [engl. duotone, aus ital. duo = zwei u. engl. tone = (Farb)ton] (Druckw.):
Druckverfahren mit zwei Farben od. mit einer Farbe im zweifachen Druck (bes. zur Wiedergabe von künstlerischen Fotografien).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duoton — Unter Duplexdruck versteht man im Allgemeinen, dass ein Schwarz Weiß Bild zusammen mit einer zweiten Farbe (meistens mit einer Schmuckfarbe) gedruckt wird. Hierbei muss das Bild speziell farbsepariert werden. Durch den Duplexdruck wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Camera Work — Cover von Camera Work, 2, 1903, gestaltet von Edward Steichen. Camera Work war ein vierteljährlich erscheinendes Magazin für Fotografie. Die unabhängige Künstlerzeitschrift wurde 1903 von dem amerikanischen Fotografen und Galeristen Alfred… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Franz Maria Biolek — Alfred Biolek, 2009 Alfred Franz Maria Biolek (* 10. Juli 1934 in Fryštát (Freistadt), heute zu Karviná, damals Tschechoslowakei, heute Tschechien) ist ein deutscher Fernseh Entertainer, Talkmaster, Fernsehproduzent und war ein Honorarprofessor… …   Deutsch Wikipedia

  • Biolek — Alfred Biolek, 2009 Alfred Franz Maria Biolek (* 10. Juli 1934 in Fryštát (Freistadt), heute zu Karviná, damals Tschechoslowakei, heute Tschechien) ist ein deutscher Fernseh Entertainer, Talkmaster, Fernsehproduzent und war ein Honorarprofessor… …   Deutsch Wikipedia

  • Duplex-Einheit — Unter Duplexdruck versteht man im Allgemeinen, dass ein Schwarz Weiß Bild zusammen mit einer zweiten Farbe (meistens mit einer Schmuckfarbe) gedruckt wird. Hierbei muss das Bild speziell farbsepariert werden. Durch den Duplexdruck wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Duplexdruck — Unter Duplexdruck versteht man im Allgemeinen, dass ein Schwarz Weiß Bild zusammen mit einer zweiten Farbe (meistens mit einer Schmuckfarbe) gedruckt wird. Hierbei muss das Bild speziell farbsepariert werden. Durch den Duplexdruck wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan van Munster — „Sonnenstrahl für Heilbronn“ auf dem Wartbergturm in Heilbronn Jan van Munster (* 1939 in Gorinchem) ist ein niederländischer Künstler. Das Hauptthema seiner Arbeiten ist Energie jeder Art, sei es Radioaktivität oder die Kraft der Sonne.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lisa Meyerlist — (* 24. September 1914 als Liselotte List in Lauterbach; † 2. Dezember 2008 in Luzern) war eine Schweizer Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Meyerlist — Lisa Meyerlist (* 24. September 1914 als Liselotte List in Lauterbach; † 2. Dezember 2008 in Luzern) war eine schweizerische Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Vincent Klink — (* 29. Januar 1949 in Gießen) [1] ist ein deutscher Küchenmeister, Autor, Herausgeber und Verleger von kulinarischer Literatur und ein bekannter Fernsehkoch. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Kochkunst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”